Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg

Schlagwort: Berufsorientierung (Seite 2 von 3)

Besuch bei der Fa. Aerotech – Praxis Technik einmal anders!

Am 31.03 und 01.04.25 besuchten die jeweiligen Fachlehrer mit ihren Schülern des BoZ-Faches Technik die Firma Aerotech in Peißenberg .
Herr Marion Gerold, zuständig für die Ausbildung der Lehrlinge, hat uns freundlich in Empfang genommen. Die Schüler wurden sicherheitsbelehrt und durften anschließend mit Hilfe der Lehrlinge des 1. und 2. Ausbildungsjahres in der Lehrlingswerkstatt ihren eigenen Messinghammer mit Aluminiumgriff herstellen.

Die Schüler fanden es interessant, an so großen Maschinen zu arbeiten. Dabei durften sie teilweise zuschauen und teilweise selbstständig arbeiten. Dabei wurden die Techniken Drehen, Fräsen, Feilen, Gewindeschneiden mit Drehbänken, Gravieren ausgeübt.
Den Schülern hat es viel Spaß gemacht und so manch einer überlegte im Anschluss, doch in diesem Metallberuf ein Praktikum zu absolvieren oder sogar bereits den Beruf zu favorisieren.

Beeindruckt waren die Schüler bei der abschließenden Führung durch den Betrieb, über die Größe der Firma, der Maschinen und Bauteile, die dort hergestellt wurden.
Besonderer Dank gilt der Fa. Aerotech für die erlebnisreichen Vormittage und die perfekte Organisation. Diese Kooperation würden wir gerne fortführen.

Besuch des M+E-Trucks an der Mittelschule Peißenberg

In der Woche vom 28.01. bis 31.01.25 war der M+E-InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie zu Gast an der Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg. Die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 7-10 hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Berufswelt der Metall- und Elektroindustrie zu erhalten.
Der moderne, zweistöckige Truck bot eine Vielzahl interaktiver Stationen, an denen die Jugendlichen ihr technisches Geschick ausprobieren konnten. Besonders beliebt war das computergesteuerte Fräsen eines Werkstücks sowie die Simulation einer Produktionssteuerung. Fachkundige Betreuer erklärten anschaulich die verschiedenen Ausbildungsberufe und Karrierechancen in der Branche.

Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und Begeisterung bei den Jugendlichen. Viele nutzten die Gelegenheit, gezielt Fragen zu Ausbildungswegen, Zukunftsperspektiven und Verdienstmöglichkeiten zu stellen. Auch die Lehrkräfte zeigten sich erfreut über das praxisnahe Angebot, das eine wertvolle Ergänzung zur Berufsorientierung an der Schule darstellt.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des M+E-Trucks sowie die Firma Hoerbiger in Person des Ausbildungsleiters Herrn Frühschütz sowie einem Auszubildenden für diese informative und spannende Woche! Die Mittelschule Peißenberg freut sich bereits auf den nächsten Besuch.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »