Eltern

Wer sind WIR?
Wir sind der neue Förderverein der Josef – Zerhoch – Mittelschule Peißenberg.
Aus der Idee der Schulleitung und des Elternbeirates wurde ein Plan von ein paar wenigen engagierten Personen aus der gesamten Schulfamilie. Nach einiger Vorbereitung fand am 22. März 2023 die Gründungsversammlung, mit dem Ziel einen Förderverein ins Leben zu rufen, statt.
Nach der Diskussion und Verabschiedung einer Vereinssatzung konnte die Vorstandschaft gewählt werden und so ist nun der Grundstein gelegt. In der Folge werden die Eintragung ins Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beantragt.

Aber warum ein Förderverein?
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Er ist überparteilich und überkonfessionell.
Der Förderverein hat die Möglichkeit, Mittel an die Mittelschule in Peißenberg weiterzugeben. Diese werden zur Förderung der Bildung, der Erziehung und der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler im Einvernehmen mit der Schulleitung und dem Elternbeirat der Josef – Zerhoch – Mittelschule eingesetzt.

Was heißt das?
Es können Lehr- und Lernmittel angeschafft werden, die von der Schule und ihrem Träger nicht erworben werden können.
Es werden Schulveranstaltungen wie Schulfeste, Schulprojekte (z.B. AD(H)S-Projekt, Lernwerkstatt, und andere) gefördert.
Es können Maßnahmen der Ganztagsbetreuung wie Hausaufgabenhilfe und Schulsozialarbeit zusätzlich zu anderen Kostenträgern unterstützt werden.
Es können bedürftige Schülerinnen und Schüler bei Klassenfahrten, Ausflügen oder anderen schulischen Veranstaltungen anonym unterstützt werden.

Und JETZT?
Unterstützen auch Sie die Schulfamilie – werden Sie Mitglied!
Der Jahresbeitrag beträgt 15,- Euro und wird im Oktober jeden Jahres fällig.
Wer nicht nur finanziell unterstützen mag, ist jeder Zeit eingeladen an Sitzungen teilzunehmen und mitzuwirken.
Den Antrag zur Mitgliedschaft erhalten Sie hier zum Herunterladen oder im Sekretariat, da können Sie das ausgefüllte Formular auch abgeben.

Kontakt über E-Mail-Adresse:
Foerderverein.MittelschulePeissenberg@gmx.de

Bankverbindung:
VR – Werdenfels eG
IBAN: DE69 7039 0000 0001 4834 04
BIC: GENODEF1GAP

Die Satzung des Vereins können Sie hier einsehen.

Unsere Vorstandsmitglieder des Fördervereins:

Auf dem Foto abgebildet sind v.re.
Manuela Schuster, Lehrerin und Beisitzerin,
Thomas Kolahsa, Konrektor und Beisitzer Schulleitung,
Catrin Skuras, 1. Vorsitzende
Sigrid Guggemos, Kasse,
Martina Nutz, 2. Vorsitzende,
Susanne Coldwell, Rektorin

Nicht abgebildet: Katharina Nöding, Beisitzerin Elternbeirat,
Andrea Glas und Melanie Peraus, Kassenprüferinnen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kollegen,

die Ereignisse der letzten Tage haben leider dazu geführt, dass an den beiden letzten Tagen vor den Osterferien der Unterricht für alle Klassen wieder im Distanzunterricht angeordnet wurde und auch keine Notbetreuung stattfinden konnte.
Mehrere Kollegen und Schüler wurden leider im Rahmen unserer PCR-Reihentestung am 22.3.2021 Covid19 positiv diagnostiziert und in Quarantäne geschickt. Das Gesundheitsamt hat Kontaktpersonen 1 und 2 ermittelt, diese kontaktiert und entsprechende Maßnahmen angeordnet.
Maßnahmen für die Klassen wurden durch die jeweiligen Klassenleiter übermittelt.
Die Entscheidung, Donnerstag und Freitag auf Distanzunterricht umzustellen, wurde nach gegenseitiger Absprache zwischen Schulleitung, Schulamt und Gesundheitsamt getroffen. Ich bedaure das alles sehr, besonders, dass alles so schnell gehen musste, aber in diesem Fall hatte die Sicherheit und Gesundheitsvorsorge für alle Beteiligten Vorrang.
Es bleibt ein Rest an Unsicherheit, denn ein Großteil unserer Schüler ist noch immer der Meinung, dass solche Tests nicht notwendig sind. Wenn nach den Ferien die Selbsttests für alle angeboten werden, würde ich mich trotzdem freuen, wenn möglichst viele sich daran beteiligen, denn jede nicht getestete Person trägt die Ungewissheit mit sich, evtl. infiziert zu sein und andere anstecken zu können, auch wenn er oder sie sich völlig gesund fühlt.
Ich wünsche uns/ Ihnen allen
trotz aller Unannehmlichkeiten, trotz vieler Ängste und Sorgen,
dass Sie die Osterferien genießen können und dazu nutzen, wieder zu Kräften zu kommen,
damit wir anschließend frisch gestärkt und gemeinsam
den Herausforderungen trotzen,
die Krise überstehen und
um einige Erfahrungen reicher und gestärkt daraus hervorgehen.
Bleiben bzw. werden Sie gesund!
Frohe Ostern und erholsame Ferien!

Ihre/ Eure Schulleitung
Susanne Coldwell, Rin
Thomas Kolahsa, KR

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler,
liebe Schulfamilie,
wir wünschen allen

Wir wünschen außerdem eine (Vor-) Weihnachtszeit, die trotz aller Sorgen um die Gesundheit und trotz mancher Existenzängste, Raum lässt für ein friedliches Miteinander und das Entdecken neuer Qualitäten des Zusammenlebens.
Bleiben Sie gesund und beginnen Sie mit uns, voller Zuversicht, ein neues Jahr, in dem, wenn sich alle vernünftig verhalten, wieder ein bisschen Normalität einkehrt.
Bleiben Sie gesund und verlieren Sie nie die Hoffnung!

Ihre
Susanne Coldwell, Rin
Thomas Kolahsa, R
und das Kollegium der Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg
Dezember 2020