Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg

Schlagwort: Religion/Ethik (Seite 1 von 3)

Der Weihnachtsmarkt an unserer Schule – ein Highlight der Vorweihnachtszeit

In der besinnlichen Zeit des Jahres verwandelte sich unsere Schule in ein festliches Winterwunderland. Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, fand an der Josef-Zerhoch-Mittelschule in Peißenberg die Weihnachtsfeier im Rahmen eines Weihnachtsmarktes statt. Die Schulgemeinschaft, bestehend aus Schülern, Lehrern und Eltern, hatte sich monatelang auf dieses besondere Ereignis vorbereitet.

Der Weihnachtsmarkt öffnete um 16 Uhr seine Türen und wurde von Schulleiter Armin Mutzbauer eröffnet. „Es ist schön zu sehen, wie viel Engagement und Kreativität in die Vorbereitungen geflossen sind. Dieser Markt ist nicht nur eine Gelegenheit, um Geschenke zu kaufen, sondern auch um zusammenzukommen und die Vorweihnachtszeit zu feiern“, sagte Organisatorin Patricia Gast, die diesen Weihnachtsmarkt mit dem Aktionskreis „Weihnachten“ des Schülerparlaments planen durfte.

An zahlreichen Ständen wurden selbstgemachte Leckereien wie Plätzchen, Grillgerichte und Punsch angeboten. Auch Werkstücke wie Wichtel, Bücherigel, Engel oder Kerzenständer standen zum Verkauf. Die 10. Klassen nahmen des Weiteren Kleidung und Spielzeug an, die sie spenden werden. Dank Lehrerin Maria Naß konnte auch die lebende Krippe bestaunt werden. Besonders beliebt waren die verschiedenen Aktivitäten, darunter Kinderschminken, Ponyreiten, eine Märchenstunde und eine Spieleecke für die kleinen Besucher. Auch die Schulband unter der Leitung von Maximilian Bierling sorgte mit ihren Auftritten für festliche Stimmung, während Tänze, Gesang und Gitarrenmusik die Atmosphäre bereicherten.

Der Weihnachtsmarkt begann mit strahlendem Sonnenschein und zog viele Besucher an, die sichtlich zufrieden waren. Die Schulgemeinschaft kam zusammen, um die Vorweihnachtszeit zu genießen und gemeinsam zu feiern.

Der Erlös des Weihnachtsmarktes wird einem lokalen Projekt zugutekommen, das noch bekannt gegeben wird. Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und brachte nicht nur Freude und Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Schulgemeinschaft näher zusammen.

Der Nikolaus kommt zu Besuch

Am Freitag, den 6.12.2024, besuchte der Nikolaus mit seinen Engeln, Rentieren und Krampussen die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen. Nach seinem Gedicht las der Nikolaus auch Individuelles zu den einzelnen Kindern aus seinem goldenen Buch vor. Die Fünft- und Sechstklässler sangen ihm einstudierte Lieder vor und erhielten alle eine süße Aufmerksamkeit von den Engeln und Rentieren.

Als St. Nikolaus eilte ich von sehr weit her.
Und ich muss euch sagen, mit dem Schlitten
ist der Weg ganz schön schwer.
Lang ist der Weg, den ich muss wandern,
von einem Klassenzimmer bis zu dem ander‘n.

Ich sehe euch hier voll Ungeduld –
Ist daran etwa mein Kommen schuld?
Seid ihr auch alle brav gewesen?
Na, das kann ich ja in dem goldenen Buch nachlesen.

« Ältere Beiträge