An unserer Schule fand am Dienstag, den 19.12.2023, eine besondere Unterrichtsstunde statt – eine Weihnachtsstunde!
Schüler, Lehrer, Schulleitung, Hausmeister, Sekretärin und Köchin, die ganze Schulfamilie stimmte sich im Pausenhof auf das bevorstehende Weihnachtsfest und die Winterferien ein. Bei schönstem Wetter konnte man sich mit selbst gebackenen Kuchen, Plätzchen und Lebkuchen und einer heißen Tasse Kinderpunsch stärken und die Pläne für die Ferien besprechen.
Außerdem war zur Freude unserer Tierliebhaber eine „Lebendige Krippe“ aufgebaut, in der die Heilige Familie, die Heiligen Drei Könige und die Hirten mit ihren Schafen zu bestaunen waren.
Nicht zuletzt stattete der Nikolaus in Begleitung von zwei furchteinflößenden Krampussen der Schulfamilie einen Besuch ab. Er ermahnte und lobte die Schülerinnen und Schüler und auch unsere Schulleiterin und unsere Köchin mussten sich die mahnenden Worte des Nikolaus anhören, bevor sie ihre verdienten Geschenke erhielten.
Die Veranstaltung wurde von unserer Schulband unter der Leitung von Maximilian Bierling musikalisch umrahmt.
Nach der gelungenen Weihnachtsstunde gingen die Schüler voller Vorfreude auf die Ferien in den Unterricht zurück.
Schlagwort: SMV (Seite 2 von 8)
Unsere SchülerInnen haben zum zweiten Mal für die Ukraine gesammelt: Babynahrung, Windeln, Schmerzmittel und Verbandsmaterial.
Die Spenden werden von unserer ukrainischen Kollegin, Olena Koethmann, an den Katastrophenschutz im Gebiet Iwano- Frankivsk (Westen der Ukraine) persönlich gebracht und von dort landesweit verteilt, bzw. ein Teil für die Versorgung der Inlandsflüchtlinge behalten.
Zudem haben die Schüler beschlossen, aus ihrer SMV-Kasse 100 € zu spenden.
Gleichzeitig haben Schüler aus dem Kreativblock „Glück“ unseren Schulhof mit Friedenszeichen gestaltet.
Unsere Schule hat damit auch an der „Aktion Friedenszeichen“ vom Religionspädagoischem Zentrum Bayern teilgenommen.
Der Krieg mit all seinen Folgen beschäftigt Schüler und Lehrer sehr und ist ein Thema in jeder Jahrgangsstufe.
Wir hoffen mit unseren Aktionen einen kleinen Beitrag leisten zu können. Für den 17.05.2022 ist die nächste Aktion geplant.
Unsere Schule beteiligt sich auch an der Unterstützung der Ukraine.
Gemeinsam mit der Mittelschule Weilheim versuchen wir einen kleinen Beitrag an Solidarität zu leisten.
Unsere Schüler haben gesammelt, gemeinsam mit den Schulsprechern die Spenden verpackt und zur Sammelstelle gebracht.
Aber es bleibt nicht bei dieser einmaligen Aktion.
Bis zum 31.3.2022 sammeln wir wieder Medikamente, Hygieneartikel und Müsliriegel.
Bitte unterstützt unsere Aktion.
Danke!