Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg

Kategorie: Allgemein (Seite 44 von 63)

Wandern auf dem Hohen Peißenberg

Der Wintersporttag fand am Donnerstag, den 24.1.2019, von 8:00-13:00 Uhr statt. Eine Gruppe von SchülerInnen, begleitet von zwei Lehrerinnen, waren auf dem Hohen Peißenberg wandern und liefen zu Fuß bis ganz nach oben. Der Weg war sehr steil und umständlich. Einige Schüler/innen taten sich schwer und brauchten längere Pausen. Zum Glück kamen alle oben heil an. Ziel des jährlichen Wintersporttags ist die Förderung der allgemeinen Bewegung und der gemeinsame Sport mit anderen Schüler/innen. (Bericht entstanden im Rahmen der AG „Webseite“, verfasst von M.R.)

Winterfest 2018

Bereits zum zweiten Mal fand an der Mittelschule in Peißenberg ein Winterfest statt. Schüler, Eltern, Lehrer und Nachbarn der Schule trafen sich, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu verbringen. Unterstützt wurden die Schüler vom Bauhof, der die Weihnachtshütten vor der Schule aufbaute, dem Elternbeirat und natürlich auch durch die Lehrer.
Vieles war geboten: selbstgemachte Plätzchen, Lebkuchen und Marmeladen, heißer Punsch und Tee, Schokospieße und gebrannte Mandeln, Würstchen und Pizza … und vieles mehr. Es gab einen Flohmarkt, eine Bastel-und Malecke, Weihnachtsgeschichten und Filme … und jede Menge Gespräche und Lachen!
Die Einnahmen kommen den Klassen zu Gute, aber natürlich wollten die Schüler mit ihrem Engagement auch anderen Kindern helfen und unterstützen mit Ihrer Spende die Organisation der Orienthelfer von Christian Springer.

Wintersportwoche der 6. Klassen im Dezember 2018

In der Woche vom 10.-14.12.2018 fuhren alle 6. Klassen unserer Schule in die jährlich stattfindende Wintersportwoche nach Spitzingsee. Im Haus BergSee fanden wir eine nette Bleibe. Zunächst war es erfreulich, dass es am Montag und am Dienstag viel schneite. Trotzdem reichte es leider nicht zum Skifahren, der Schnee war nicht fest genug. Die angemeldeten Skifahrer durften zum Trost einen ganzen Tag das Langlaufen ausprobieren. Alle anderen hatten viel Spaß beim Zipfelbobfahren. Beliebte Programmpunkte waren die Fackelwanderung in der Dunkelheit, der Besuch des Schwimmbads in Schliersee, der Schneeparcour-Wettbewerb, die Schluchtüberquerung sowie die Disco am letzten Abend. Die viele frische Luft und das vielfältige Essensangebot (mittags und abends warm!) gaben uns viel Energie.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »