Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg

Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 64)

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie gerne zu unserer Jahreshauptversammlung am 30. Oktober 2025 um 19 Uhr im Konferenzraum E2-1 in der Josef-Zerhoch-Mittelschule in Peißenberg einladen.

Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Rechenschaftsbericht
3. Kassenbericht durch Frau Guggemos
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahlen: Wahl des 1. Vorsitzenden und 2. Vorsitzenden
6. Ernennung der Beisitzer Schulleitung, Kollegium und Elternbeirat und des Kassierers, sowie der Kassenprüfer
7. Anträge an den Verein
8. Sonstiges

Anträge an den Verein müssen bis zum 23. Oktober 2025 der Vorstandschaft vorliegen.

Nutzen Sie dazu bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:

Email: Foerderverein.MittelschulePeissenberg@gmx.de

oder schriftlich über das Schulsekretariat der Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg, Pestalozzistrasse 2, 82380 Peißenberg

Bankverbindung:
Verein zur Förderung der Schüler der Josef-Zerhoch-Mittelschule Peißenberg e.V.
VR-Werdenfels eG
IBAN: DE69 7039 0000 0001 4834 04
BIC: GENODEF1GAP

Klassenfahrt nach Stuttgart 9Mb

Im Juli unternahmen wir eine dreitägige Klassenfahrt nach Stuttgart. Begleitet von unseren Lehrkräften erlebten wir zwei abwechslungsreiche Tage voller spannender Eindrücke. Nach einer entspannten Anreise mit dem ICE, begann der erste Programmpunkt im Milaneo, einem der größten Einkaufszentren Stuttgarts.

Dort konnten wir uns bei einer kurzen Pause orientieren und die moderne Atmosphäre der Stadt kennenlernen. Anschließend besuchten wir das Porsche-Museum, in dem zahlreiche historische und aktuelle Fahrzeuge ausgestellt sind. Uns beeindruckte die Verbindung aus Design, Technik und Unternehmensgeschichte. Am Nachmittag erkundeten wir in Kleingruppen die Königstraße – eine der bekanntesten Einkaufs- und Flaniermeilen Deutschlands. Ein besonderes Highlight des Tages war für uns der Besuch des Stuttgarter Fernsehturms, von dem aus man einen wundervollen Blick über die Stadt und Umgebung genießen konnte.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Vielfalt: Zunächst wurde das Mercedes-Benz-Museum besucht, das mit interaktiven Ausstellungen zur Automobilgeschichte begeisterte. Im Anschluss ging es in die Wilhelma, den zoologisch-botanischen Garten Stuttgarts, wo zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bestaunt werden konnten. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Naturkundemuseums, das anschaulich Einblicke in Erdgeschichte, Biologie und Paläontologie bot. Den Ausklang des Tages bildete ein gemeinsames Zusammensitzen der Klasse im Stadtzentrum – ein Moment, der Raum für Austausch und Gemeinschaft bot.

Die Rückfahrt am Freitag gestaltete sich bahntypisch – spannend. Nach Zug- und Platzwechsel kamen wir alle mit Verspätung, aber gesund in Peißenberg an.

« Ältere Beiträge