Seit vielen Jahren beteiligt sich die Mittelschule Peißenberg am Mittelschultag, der in ganz Oberbayern von fast allen Mittelschulen gleichzeitig durchgeführt wird.
Das Thema in diesem Jahr lautet:
Demokratie WERTvoll (er)leben
Im Schülerparlament wie auch in den Klassen beschäftigten sich Schüler mit unterschiedlichen Bereichen der Demokratie. Sie durchlebten Spiele wie z.B. „The Game“ um Wahlversprechen und Parteien zu durchleuchten, beschäftigten sich mit Auswirkungen von Links- und Rechtsextremismus und warfen auch einen Blick auf europäische Zusammenhänge.
Ganz praktisch wurden die WERTE einer Demokratie bzw. der Schule mit einem „WERTE-Zaun“ sichtbar gemacht. Alle Klassen beteiligten sich an diesem Projekt und setzten somit ein sichtbares Zeichen.
Langfristig soll es in Zukunft den WERT der Woche bzw. Monats geben, um sich intensiv mit Themen wie z.B. Toleranz auseinander zu setzen.
Als ein gemeinsames Projekt aller Mittelschulen im Landkreis entstanden in der Mittelschulwoche unterschiedliche Filme zum Thema Demokratie, welche zu einem einheitlichen Film zusammengeführt werden. Die Filmpremiere ist für Juli geplant.
Gleichzeitig öffnete die Mittelschule ihre Türen für Grundschüler, ihre Eltern und Lehrer um die Schule vorzustellen. An unterschiedlichen Stationen im Schulhaus konnten sich die zukünftigen Mittelschüler vom unterrichtlichen Angebot der Schule überzeugen.